Der Wok ruft! Nudeln mal ohne Tomatensauce.
Im Rezept unterscheide ich zwischen "Würzgemüse" und "Gemüse". Das Würzgemüse dient dazu, den Nudeln Geschmack zu geben, das Gemüse gibt dem gesamten Gericht Aussehen und Geschmack. Selbstverständlich sind auch abweichende Kombinationen für Würzgemüse und Gemüse verwendbar.
| 2 | Zwiebeln |
| 3 | Knoblauchzehen |
| 3 | Karotten |
| 2 Stangen | Staudensellerie |
| ¼ | Spitzkohl |
| 2 EL | eingelegter Ingwer |
| Öl zum Braten | |
| Salz, Pfeffer |
| 1 | rote Paprikaschote |
| 150 g | Zuckerschoten |
| 1 | Brokkoli |
| 1 Bund | Lauchzwiebeln |
| Chiliflocken | |
| trockener Sherry | |
| Öl zum Braten | |
| Salz, Pfeffer |
| 250 g | dünne Spaghetti |
| 2 EL | Sojasauce |
| 2 EL | Ketjap Manis |
| 3 EL | Sesamöl |
| 2 EL | trockener Sherry |
| Öl zum Braten | |
| Salz, Pfeffer |
- Würzgemüse und Gemüse
- Das Würzgemüse soll eher weich sein und sich gut mit den Nudeln vermischen lassen. Eine Ausnahme bilden die Karotten, die bleiben sichtbar. Also: die Karotten in Stifte schneiden, den Spitzkohl in feine Streifen schneiden, die Zwiebeln in dünne Spalten schneiden, den Staudensellerie ebenfalls in kleine Stifte schneiden, den Ingwer hacken.
- Öl im Wok erhitzen. Die Karottenstifte in das heiße Öl geben und im heißen Öl wenden. Nach ca. 3 min Spitzkohl, Zwiebeln, Knoblauch und Sellerie hinzugeben und alles zusammen weitere 3 min anbraten. Den Ingwer hinzugeben und alles gründlich vermischen. Wenn das Gemüse die gewünschte Konsistenz erreicht hat, aus dem Wok nehmen und beiseite stellen.
- Das Gemüse soll knackig bleiben. Also mundgerecht schneiden, aber nicht zu klein.
- Öl im Wok erhitzen. Das Gemüse bis auf die Lauchzwiebeln im heißen Öl anbraten. Dann ggf. etwas Sherry angießen und das Gemüse bis zum gewünschten Gargrad bei geschlossenem Deckel dünsten. Mit Salz, Pfeffer, Chili und Lauchzwiebeln würzen.
- Nudeln
- Die Nudel bissfest kochen. Aus den genannten Zutaten eine Sauce zusammenrühren.
- Erneut Öl im Wok erhitzen. Die Nudeln in den Wok geben und unter häufigem Wenden leicht anbraten. Die Sauce über die Nudeln geben und damit vermischen.
- Nun Würzgemüse und Gemüse zu den Nudeln geben und alles gut miteinander vermischen. 5 min bei milder Hitze durchziehen lassen und dann servieren.
Dazu:
ein Grauburgunder
Quelle:
Mal wieder hat ein Rezept aus essen und trinken Pate gestanden.
